Doppelzimmer mit Doppelbett, 1Einzelbett kombiniert mit Ausziehbett 2-4 Personen
Größe: ca. 23 m², helles Zimmer
Flachbild-TV, WLAN
Bad mit Dusche,Toilette, Föhn, Waschbecken
Infos:
- Alle Zimmer sind Nichtraucher Zimmer
- Kinderreisebett zubuchbar
- Alle Preise verstehen sich inklusive Handtücher, Bettwäsche und Wlan
- Frühstück zubuchbar (siehe Reiter Frühstück)
- Abschließbarer Fahrradkellergewölbe mit kleiner Fahrradwerkstatt vorhanden, Waschbecken
- Waschmaschine, Wäschetrockner für ein Entgelt nutzbar
- Bügeleisen und Bügelbrett kostenfrei nutzbar
Der Ort Wechmar liegt im Urstromtal des kleinen Flusses der Apfelstädt. Die Autobahn A 4 liegt südlich mit einer Anschlussstelle in unmittelbarer Nähe. Im Umkreis von 5-8 km liegen die wunderschönen Drei Gleichen Burgen.
Seit Mitte des 19.Jahrhunderts gehörte der Ort zur oberen Grafschaft Drei Gleichen im Herzogtum Sachsen-Gotha- Altenburg und später zum Landratsamt Ohrdruf und Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Im Jahre 775/786 wurde der Ort urkundlich zum ersten Mal erwahnt. Der Ort war zu diesen Zeiten schon gesiegelt.
Die Musikfamilie Bach lebte direkt am Wechmarer Markt und auch eine geraume Zeit im Goldenen Löwen.
In der wunderschönen Veit-Bach-Mühle lebten Veit Bach und sein Sohn Hans. Sie sind die Väter der berühmten Musikfamilie. Ihre Wohn- und Gesellschaftsräume sind heute Museen und Bildungsstätten im Ort Wechmar.
.Veit-Bach Festspiele
Der Wechmarer Heimatverein e.V. führt seit 2000 vierteljährlich die Veit-Bach Festspiele durch. Im Bachstammhaus in Wechmar werden diese ausgetragen und ein großes Volkstheaterstück mit über 100 Laiendarstellern in historischen Trachten aufgeführt. Der Gothaer Autor Andreas M. Cramer feiert 2000 seine Primäre welches das Stück Veit Bach geschrieben hat.
Über 60 Darsteller, zwei Chöre und zwei Tanzgruppen stellten das Familienleben der Familie Bach zwischen den Jahren 1590 und 1635.
zentrale Lage auf dem Marktplatz wenige Schritte zum Museum deer Bachfamilie und der Veit-Bach Mühle, Spielplatz in der Nähe, kostenfreier Parkplatz in 30m erreichbar
Bank, Supermarkt, Boutique, Blumenladen, Frisör, Imbiss, Getränkemarkt erreichbar zwischen 500 - 2000m Entfernung
Frühstück (gesund und regional):
- Regional bezogene Brote, Brötchen, Milch, Eier, Säfte
- Verschiedenes Müsli
- Wurst und Käse
- Obst und Gemüse
- Tee und Kaffeespezialitäten
- Preis pro ÜN für Erwachsene: 10 EUR
- Preis pro ÜN für Kinder bis 10 Jahre: 5 EUR
Grundpreis: 120,00 EUR gilt für 3 Personen
Mindestbuchungsdauer 2 Übernachtungen
1.Übernachtung 10 ? p.P. Aufpreis